BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management

In der BusinessLiga diskutieren Ralf Werner und Volker Rau mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation.

Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderungen, Transformationen, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann.

Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY®.

Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube.

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management

Neueste Episoden

Spieltag 44: „Umbau im Umbau

Spieltag 44: „Umbau im Umbau" mit Matthias Oberem.

39m 55s

Mit anpackendem Elan läuft Matthias Oberem, Geschäftsführer der Tenbrink Projektplan GmbH, in der BusinessLiga an Spieltag 44 "Umbau im Umbau" bei uns auf. Matthias spricht mit uns über die Herausforderungen und Veränderungen im Bereich Innenausbau und Projektmanagement. Der Fokus liegt dabei auf der Agilität im Unternehmen, der Bedeutung von Fachkräftemangel und Mitarbeiterentwicklung sowie der Vision 2030 für die Zukunft des Familienunternehmens als Generalunternehmer mit eigener Produktion. Er teilt Einblicke in die innovative "Swinging Production" und die Strategien zur Energieversorgung und Nachhaltigkeit.

Spieltag 43: „KI-Boost - Organisation der Arbeit von morgen

Spieltag 43: „KI-Boost - Organisation der Arbeit von morgen" mit Thomas Heißmeyer.

34m 46s

Strukturiert, humorvoll und mit interessanten Praxisbeispielen im Gepäck perfomt bei uns Thomas Heißmeyer, Founder und CEO der Engaige GmbH, an Spieltag 43 der BusinessLiga "KI-Boost - Organisation der Arbeit von morgen".

Thomas bringt uns die digitale Transformation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Organisation der Arbeit von Unternehmen näher und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt. Zudem wird die Bedeutung von Governance und Stakeholder-Management in KI-Projekten thematisiert.

Spieltag 42: „Sparring zwischen Tradition und Transformation

Spieltag 42: „Sparring zwischen Tradition und Transformation" mit Artur Wagner.

38m 21s

An Spieltag 42 der BusinessLiga "Sparring zwischen Tradition und Transformation" betritt mit handgefertigten Stollenschuhen aus Leder Artur Wagner, CDO bei Braun Büffel bzw. der Braun GmbH & Co. KG, den heiligen Rasen.

Artur erzählt uns lebhaft, authentisch und mit vielen Insides von den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in einem so traditionsreichen Unternehmen und teilt seine Erfahrungen bei der Einführung des Webshops während der Corona-Pandemie, die Reaktionen der Fachhändler auf diese Veränderung und die Bedeutung von Mitarbeiterengagement in Changeprozessen. Zudem wird die Digitalisierung der internen Prozesse und die strategische Planung für die Zukunft thematisiert, einschließlich der Nutzung von Daten...

Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern

Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" mit Jan von Enden.

36m 54s

Kaffee vor dem Spiel? "Natürlich, wäre ein Gamechanger!" würde Jan von Enden, Geschäftsführer von HereWeGrow, vielleicht sagen. Vielleicht aber auch nicht. Worüber er aber viel sagen kann und dies auch tut an Spieltag 41 der BusinessLiga mit dem Titel "Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" ist etwas zu den Herausforderungen und Chancen, die Kaffeebauern in Uganda und Äthiopien gegenüberstehen.

Jan teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von evidenzbasierten Projekten, die Rolle von Gemeinschaft und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau. Unser Interview beleuchtet auch die Notwendigkeit, lokale Wertvorstellungen zu verstehen und wie HereWeGrow versucht, die Lebensbedingungen der...