BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management

In der BusinessLiga diskutieren Ralf Werner und Volker Rau mit ihren Gästen aus verantwortungsvollen Positionen über ihre Erfahrungen mit Change Management und Digitaler Transformation.

Dabei wird Spieltag für Spieltag auf Topniveau gespielt, denn als ehemalige Leistungssportler haben die beiden einige Erfahrungen aus ihrer sportlichen und beruflichen Karriere in Petto. Sie nehmen ihre Gäste immer wieder mit aufs Spielfeld, um Parallelen zum Sport zu ziehen und komplexe Fach-Themen verständlicher zu machen. Das Ziel: Am Ende des Spieltags als Sieger vom Platz zu gehen. Dabei erfahrt Ihr wertvolle Insides, wie mit Veränderungen, Transformationen, Kulturen, Fehlern und Niederlagen sportlich umgegangen werden kann.

Ihr lockerer Interview-Stil mit Bezug zum Sport begründet sich aus ihrer gemeinsamen Zeit in der 1. Hockey-Bundesliga, das Thema aus Ihrer beruflichen Expertise: Ralf ist mehrfach ausgezeichneter CIO und CDO bei der Open Grid Europe GmbH und Volker Change-Consultant, Business-Coach sowie Gründer von KEYPLAY®.

Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube.

BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management

Neueste Episoden

Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern

Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" mit Jan von Enden.

36m 54s

Kaffee vor dem Spiel? "Natürlich, wäre ein Gamechanger!" würde Jan von Enden, Geschäftsführer von HereWeGrow, vielleicht sagen. Vielleicht aber auch nicht. Worüber er aber viel sagen kann und dies auch tut an Spieltag 41 der BusinessLiga mit dem Titel "Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" ist etwas zu den Herausforderungen und Chancen, die Kaffeebauern in Uganda und Äthiopien gegenüberstehen.

Jan teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von evidenzbasierten Projekten, die Rolle von Gemeinschaft und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau. Unser Interview beleuchtet auch die Notwendigkeit, lokale Wertvorstellungen zu verstehen und wie HereWeGrow versucht, die Lebensbedingungen der...

Spieltag 40: „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ mit Karl Anton.

Spieltag 40: „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ mit Karl Anton.

40m 36s

Mit dem Auto vorgefahren und nun bei uns in der Interviewzone der BusinessLiga: Karl Anton, freischaffender Consultant, Partner bei der PEM Motion GmbH und ehemaliger Fertigungsleiter bei Ford Europa. Karl läuft zum Spieltag 40
auf, der da heißt „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ und teilt seine Einsichten über den Change in der Branche, die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit von Work-Life-Integration. Zudem wird die Rolle der E-Mobilität und die Herausforderungen, die mit der Transition verbunden sind, thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf die zukünftigen Anforderungen an Produktivität und Verantwortung gegeben.

Spieltag 39: „Umschaltspiel: Wie Medienunternehmen auf neuen Spielfeldern agieren“ mit Henning Tewes.

Spieltag 39: „Umschaltspiel: Wie Medienunternehmen auf neuen Spielfeldern agieren“ mit Henning Tewes.

38m 24s

An Spieltag 39 der BusinessLiga tritt Henning Tewes, CEO der Antenna Group, in der Interview-Zone ans Mikrofon. Henning teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und beleuchtet die kulturellen Unterschiede in der Mediennutzung. Zudem wird die Balance zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit in der Medienproduktion thematisiert sowie die Strategien zur Bewältigung von Changeprozessen in der Branche. Abschließend gibt Henning einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Streaming und Live-Events.

Spieltag 38:

Spieltag 38: "Transformationen im Retail - Fit für das nächste Level" mit Stefanie Meyer.

40m 57s

An Spieltag 38 der BusinessLiga "Transformationen im Retail - Fit für das nächste Level" schlägt Stefanie Meyer, Aufsichtsrätin bei der Groupe FNAC DARTY, bei uns auf. Steffie teilt ihre umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Handelsunternehmen und erläutert, wie wichtig es ist, sich an die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse anzupassen. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus technologischen Entwicklungen ergeben, und betont die Notwendigkeit von Resilienz in Krisenzeiten. Zudem gibt sie Einblicke in die Rolle des Aufsichtsrats und wie strategische Impulse zur Verbesserung des Handels beitragen können.