Alle Episoden

Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern

Spieltag 41: „Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" mit Jan von Enden.

36m 54s

Kaffee vor dem Spiel? "Natürlich, wäre ein Gamechanger!" würde Jan von Enden, Geschäftsführer von HereWeGrow, vielleicht sagen. Vielleicht aber auch nicht. Worüber er aber viel sagen kann und dies auch tut an Spieltag 41 der BusinessLiga mit dem Titel "Auswärtsspiel - Erfolg auf fremden Spielfeldern" ist etwas zu den Herausforderungen und Chancen, die Kaffeebauern in Uganda und Äthiopien gegenüberstehen.

Jan teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von evidenzbasierten Projekten, die Rolle von Gemeinschaft und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau. Unser Interview beleuchtet auch die Notwendigkeit, lokale Wertvorstellungen zu verstehen und wie HereWeGrow versucht, die Lebensbedingungen der...

Spieltag 40: „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ mit Karl Anton.

Spieltag 40: „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ mit Karl Anton.

40m 36s

Mit dem Auto vorgefahren und nun bei uns in der Interviewzone der BusinessLiga: Karl Anton, freischaffender Consultant, Partner bei der PEM Motion GmbH und ehemaliger Fertigungsleiter bei Ford Europa. Karl läuft zum Spieltag 40
auf, der da heißt „Automotive Manufacturing - mehr soziale als technische Herausforderung“ und teilt seine Einsichten über den Change in der Branche, die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit von Work-Life-Integration. Zudem wird die Rolle der E-Mobilität und die Herausforderungen, die mit der Transition verbunden sind, thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf die zukünftigen Anforderungen an Produktivität und Verantwortung gegeben.

Spieltag 39: „Umschaltspiel: Wie Medienunternehmen auf neuen Spielfeldern agieren“ mit Henning Tewes.

Spieltag 39: „Umschaltspiel: Wie Medienunternehmen auf neuen Spielfeldern agieren“ mit Henning Tewes.

38m 24s

An Spieltag 39 der BusinessLiga tritt Henning Tewes, CEO der Antenna Group, in der Interview-Zone ans Mikrofon. Henning teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und beleuchtet die kulturellen Unterschiede in der Mediennutzung. Zudem wird die Balance zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit in der Medienproduktion thematisiert sowie die Strategien zur Bewältigung von Changeprozessen in der Branche. Abschließend gibt Henning einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Streaming und Live-Events.

Spieltag 38:

Spieltag 38: "Transformationen im Retail - Fit für das nächste Level" mit Stefanie Meyer.

40m 57s

An Spieltag 38 der BusinessLiga "Transformationen im Retail - Fit für das nächste Level" schlägt Stefanie Meyer, Aufsichtsrätin bei der Groupe FNAC DARTY, bei uns auf. Steffie teilt ihre umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Handelsunternehmen und erläutert, wie wichtig es ist, sich an die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse anzupassen. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus technologischen Entwicklungen ergeben, und betont die Notwendigkeit von Resilienz in Krisenzeiten. Zudem gibt sie Einblicke in die Rolle des Aufsichtsrats und wie strategische Impulse zur Verbesserung des Handels beitragen können.

Spieltag 37:

Spieltag 37: "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung" mit Lothar Linz.

36m 33s

Lothar Linz, Pionier der Sportpsychologie in Deutschland und Direktor der Deutschen Trainerakademie des DOSB, läuft bei uns in der BusinessLiga an Spieltag 37 auf zum Thema "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung." Lothar betreute zudem seit über 20 Jahren verschiedene Mannschaften im Fußball, Handball, Volleyball, Eishockey und Hockey von der Bezirks- bis hin zur Bundesliga. Bekannt wurde es als Mentalcoach der deutschen Hockeynationalmannschaft der Männer, mit der er ebenso wie später mit den Frauen große Erfolge errang. 2012 begleitete er die Beachvolleyballer Brink/Reckermann auf ihrem Weg zu Olympia-Gold.

Lothar beleuchtet an diesem Spieltag die Herausforderungen, die der Sport in...

Spieltag 36:

Spieltag 36: "Die Oper wird digital" mit Holger Röder.

36m 34s

Plötzlich ist es still im Stadionrund, der Maestro hebt den Taktstock und mit Fanfaren läuft an Spieltag 36 der BusinessLiga Holger Röder, Senior Vice President bei der valantic GmbH, auf das Spielfeld. In der Interviewzone konnten wir ihn aber abfangen und sprachen mit ihm über die digitale Transformation in der Oper. Holger, ein erfahrener Berater und Opernliebhaber, teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung für Kulturinstitutionen mit sich bringt. Von der Optimierung interner Prozesse über den Einsatz von Augmented Reality bis hin zu den finanziellen Aspekten der Digitalisierung wird ein umfassender Überblick über die...

Spieltag 35:

Spieltag 35: "In Vino Veritas - Veränderungen im Weinmarkt" mit Marc Münker.

38m 15s

An Spieltag 35 der BusinessLiga läuft Marc Münker, Head of Purchase, Sales and Marketing bei Bertram & Perbellini bei uns auf mit dem Thema "In Vino Veritas - Veränderungen im Weinmarkt". Marc bringt uns nicht nur das Genusserlebnis von Weinen näher, sondern spricht auch ganz handfest über Produktionsbedingungen, die Herausforderungen und Chancen durch neue Technologien und KI sowie den E-Commerce. Zudem reden wir mit ihm über die Balance zwischen Tradition und Innovation und die wachsende Nachfrage nach alkoholfreien Weinen. Also, lehnt Euch zurück bei einem schönen Glas Wein und hört mal in den Podcast rein. Santé!

Spieltag 34:

Spieltag 34: "Machine Learning as Teammate - wie Cloud, Daten und KI ganze Industrien verändern" mit Dennis Iljaitsch.

48m 30s

Am Ende der Saison öffnete sich noch mal kurz das Transferfenster, sodass wir für Spieltag 34 noch einen Hochkaräter für die BusinessLiga verpflichten konnten: Dennis Iljaitsch, Head of Energy, Utilities, Healthcare and Life Sciences bei Amazon Web Services. Das Thema: "Machine Learning as Teammate - wie Cloud, Daten und KI ganze Industrien verändern." Dennis teilt seine Erfahrungen und Einblicke zur transformativen Rolle von Cloud-Technologie und Machine Learning im Sport sowie zur digitalen Transformation generell, die durch Datenanalyse und innovative Technologien vorangetrieben wird. Wir diskutieren über Veränderungen im Sportkonsumverhalten, die Bedeutung von Daten im Scouting, Talent Management und bei der Spielerentwicklung...

Spieltag 33:

Spieltag 33: "Entwicklung von Spieler und Mensch - Nachwuchsarbeit in Deutschland" mit Slawomir Czarniecki.

38m 12s

An Spieltag 33 haben wir einen absoluten Fußball-Experten für die BusinessLiga gewinnen können: Slawomir Czarniecki, ballgewandter 9er mit Zug zum Tor sowie Leiter "Leistungsbereich" beim Fußballverein Bayer 04 Leverkusen. Slawo erzählt uns von der Nachwuchsarbeit im Fußball und bringt uns die Entwicklung von Spieler und Mensch, die Rolle der Eltern sowie die Wichtigkeit psychologischer Sicherheit, direkter Kommunikation und emotionaler Intelligenz dabei näher. Aber das ist noch nicht alles in dieser Folge - es geht auch um die Rolle der Technologie im Fußball als Entscheidungshilfe sowie die Nachhaltigkeit in der Spielerentwicklung und den langfristigen Strategien, um Spieler und Hochleistungs-Teams zu formen...

Spieltag 32:

Spieltag 32: "Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen" mit Philip Spohr.

36m 58s

An Spieltag 32 der BusinessLiga läuft Philip Spohr, Partner bei der Werbeagentur Posnik, Spohr GmbH, bei uns auf mit dem Thema "Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen". Dabei erklärt uns Philip, welche Rolle Vertrauen und Sympathie in der Markenkommunikation spielen. Zudem geht es um die Herausforderung der Markenführung in einer schnelllebigen Zeit, den Einfluss von Influencern auf moderne Marketingstrategien sowie den Wert einer gut geführten Marke als eines der wertvollsten Assets eines Unternehmens. Und schlussendlich diskutieren wir über die Rolle von Technologien und kontinuierlicher Transformation in der Markenentwicklung und halten fest, dass ein gutes Produkt die...