Spieltag 37: "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung" mit Lothar Linz.

Shownotes

Lothar Linz, Pionier der Sportpsychologie in Deutschland und Direktor der Deutschen Trainerakademie des DOSB, läuft bei uns in der BusinessLiga an Spieltag 37 auf zum Thema "Trainer, Talente, Teams - Zukunftsperspektiven der Sportförderung." Lothar betreute zudem seit über 20 Jahren verschiedene Mannschaften im Fußball, Handball, Volleyball, Eishockey und Hockey von der Bezirks- bis hin zur Bundesliga. Bekannt wurde es als Mentalcoach der deutschen Hockeynationalmannschaft der Männer, mit der er ebenso wie später mit den Frauen große Erfolge errang. 2012 begleitete er die Beachvolleyballer Brink/Reckermann auf ihrem Weg zu Olympia-Gold.

Lothar beleuchtet an diesem Spieltag die Herausforderungen, die der Sport in Deutschland aufgrund der föderalen Struktur und der Vernachlässigung des Schulsports hat. Er betont die Notwendigkeit, den Stellenwert des Sports in der Gesellschaft zu erhöhen und die Strukturen zu überdenken, um Talente besser zu fördern. Zudem wird die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung von Sportlern und Trainern hervorgehoben, um im Leistungssport erfolgreich zu sein.

TAKEAWAYS

  • Der Stellenwert des Sports in Deutschland ist zu niedrig.
  • Schulsport ist entscheidend für die Entwicklung von Talenten.
  • Föderalismus erschwert die Sportförderung.
  • Internationale Vergleiche können Lehren für Deutschland bieten.
  • Egoismus ist im Leistungssport notwendig.
  • Trainer müssen mehr zuhören und weniger senden.
  • Die Trainerakademie spielt eine zentrale Rolle in der Ausbildung.
  • Strukturen im Sport müssen überdacht werden.
  • Sportpsychologie ist wichtig für die Entwicklung von Athleten.
  • Die Gesellschaft muss den Wert des Sports erkennen.

CHAPTERS

  • 00:00 Einführung in die Sportförderung und Trainerakademie
  • 02:51 Die Rolle der Sportpsychologie im Leistungssport
  • 05:56 Herausforderungen im deutschen Spitzensport
  • 08:57 Strukturen und Föderalismus im Sport
  • 11:42 Schulsport und seine Bedeutung für die Sportförderung
  • 14:56 Lehren aus Olympia und internationale Vergleiche
  • 19:14 Die Perspektive des Leistungssports
  • 24:49 Herausforderungen für Studierende im Leistungssport
  • 25:46 Persönlichkeitsentwicklung durch Leistungssport
  • 29:08 Die Rolle der Trainer in der Sportförderung
  • 34:12 Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft

Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube. Folgt der BusinessLiga auch auf LinkedIn und lasst gerne ein Abo sowie Euer Feedback da.

Und wenn Du mehr wissen willst über Ralf und Volker, dann schaue auf deren Profile bei LinkedIn und den Internetauftritten ihrer Vereine: Ralf spielt bei der Open Grid Europe GmbH und Volker bei KEYPLAY®.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.