Spieltag 39: „Umschaltspiel: Wie Medienunternehmen auf neuen Spielfeldern agieren“ mit Henning Tewes.
Shownotes
An Spieltag 39 der BusinessLiga tritt Henning Tewes, CEO der Antenna Group, in der Interview-Zone ans Mikrofon. Henning teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und beleuchtet die kulturellen Unterschiede in der Mediennutzung. Zudem wird die Balance zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit in der Medienproduktion thematisiert sowie die Strategien zur Bewältigung von Changeprozessen in der Branche. Abschließend gibt Henning einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Medienlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Streaming und Live-Events.
TAKEAWAYS
- Kreativität und Wirtschaftlichkeit müssen nebeneinander existieren.
- Improvisationsfähigkeit ist gefragt.
- Regelmäßigkeit und Agilität müssen vereint werden.
- Das klassische lineare Fernsehen wird sich verändern.
- Streaming wird sich ausbreiten und verändert sich mit den Generationen.
- Menschen mögen es, rauszugehen und für Erlebnisse zu zahlen.
- Herausforderungen sind kulturell und wirtschaftlich.
CHAPTERS
- 02:49 Henning Tewes: Karriere und Erfahrungen
- 05:38 Medienlandschaft in Europa: Unterschiede und Herausforderungen
- 09:00 Wachstum und Stimmung in Südeuropa
- 11:42 Kulturelle Unterschiede und Teamdynamik
- 15:06 Veränderungen in der Medienbranche
- 17:51 Kreativität vs. Wirtschaftlichkeit in der Medienproduktion
- 20:39 Die Bequemlichkeit des Streamings
- 21:37 Regulierung und Marktbedingungen in Griechenland
- 22:49 Kulturelle Unterschiede in der Medienbranche
- 25:01 Leistungssport und berufliche Entwicklung
- 28:19 Herausforderungen der Medienlandschaft
- 32:38 Umgang mit kulturellen Unterschieden in Deutschland
- 35:01 Zukunft der Medienlandschaft
Also, hört und/oder schaut rein, liebe Keyplayer. Die „BusinessLiga“ gibt's als Podcast bei den gängigen Podcast-Apps und im Clubhaus von KEYPLAY® sowie bei YouTube. Folgt der BusinessLiga auch auf LinkedIn und lasst gerne ein Abo sowie Euer Feedback da.
Und wenn Du mehr wissen willst über Ralf und Volker, dann schaue auf deren Profile bei LinkedIn und den Internetauftritten ihrer Vereine: Ralf spielt bei der Open Grid Europe GmbH und Volker bei KEYPLAY®.
Neuer Kommentar