Alle Episoden

Spieltag 33:

Spieltag 33: "Entwicklung von Spieler und Mensch - Nachwuchsarbeit in Deutschland" mit Slawomir Czarniecki.

38m 12s

An Spieltag 33 haben wir einen absoluten Fußball-Experten für die BusinessLiga gewinnen können: Slawomir Czarniecki, ballgewandter 9er mit Zug zum Tor sowie Leiter "Leistungsbereich" beim Fußballverein Bayer 04 Leverkusen. Slawo erzählt uns von der Nachwuchsarbeit im Fußball und bringt uns die Entwicklung von Spieler und Mensch, die Rolle der Eltern sowie die Wichtigkeit psychologischer Sicherheit, direkter Kommunikation und emotionaler Intelligenz dabei näher. Aber das ist noch nicht alles in dieser Folge - es geht auch um die Rolle der Technologie im Fußball als Entscheidungshilfe sowie die Nachhaltigkeit in der Spielerentwicklung und den langfristigen Strategien, um Spieler und Hochleistungs-Teams zu formen...

Spieltag 32:

Spieltag 32: "Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen" mit Philip Spohr.

36m 58s

An Spieltag 32 der BusinessLiga läuft Philip Spohr, Partner bei der Werbeagentur Posnik, Spohr GmbH, bei uns auf mit dem Thema "Ausverkauftes Haus - mit einer starken Marke mehr Fans gewinnen". Dabei erklärt uns Philip, welche Rolle Vertrauen und Sympathie in der Markenkommunikation spielen. Zudem geht es um die Herausforderung der Markenführung in einer schnelllebigen Zeit, den Einfluss von Influencern auf moderne Marketingstrategien sowie den Wert einer gut geführten Marke als eines der wertvollsten Assets eines Unternehmens. Und schlussendlich diskutieren wir über die Rolle von Technologien und kontinuierlicher Transformation in der Markenentwicklung und halten fest, dass ein gutes Produkt die...

Spieltag 31:

Spieltag 31: "New School of IT, Ambidextrie & Cloud-Nativität" mit Volker Gruhn.

42m 50s

An Spieltag 31 in der BusinessLiga schlägt bei uns Volker Gruhn auf, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender bei adesso SE sowie Professor für Praktische Informatik an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Das Thema: "New School of IT, Ambidextrie & Cloud-Nativität". Aber keine Angst vor neuen Vokabeln auf der Taktiktafel ... das erklärt Volker alles ganz nachvollziehbar und praxisbezogen. Es geht um Changeprozesse bei Unternehmensübernahmen, und was dabei wichtig ist. Nämlich das Respektieren des Bestehenden sowie das gleichzeitige Vorantreiben des Neuen (Ambidextrie), das Entwickeln von Anwendungen von Anfang an für die Cloud zum Nutzen der Skalierbarkeit und Selbstversorgung (Cloud-Nativität) und die...

Spieltag 30:

Spieltag 30: "Wie KI trainierte Avatare Kundenservice revolutionieren" mit Jens Kemper.

39m 13s

Kein Avatar, sondern real zu Gast bei uns in der BusinessLiga an Spieltag 30 "Wie KI trainierte Avatare Kundenservice revolutionieren" ... Jens Kemper, Managing Partner bei der make/c video content marketing GmbH. Jens wechselt sich passend zum Thema im Sturm ein, denn der Wandel in der Kommunikation findet gerade rasend schnell statt. Was noch vor ein paar Monaten wie KI-Science-Fiction anmutete, kann man jetzt schon praktisch umsetzen. Eine Versicherungsberatung durch Avatare? Ein Studium mit einer virtuellen Professorin? Unlimitiertes Wissen, 24/7 in jeder Sprache für individuelle Fragestellungen verfügbar? Was vor kurzem noch wie Science-Fiction klang, findet heute in ersten Use Cases...

Spieltag 29:

Spieltag 29: "High Performance durch strategisches Management im Leistungssport" mit Jan Peters.

37m 56s

Liebe Keyplayer, zackig anschnallen und die Ohren gespitzt ... hier kommt Spieltag 29 "High Performance durch strategisches Management im Leistungssport" mit Jan Peters, Co-Founder beim High Performance Sports Institute (HPSI) in Hamburg. Jan berichtet über das Beratungsgeschäft im Sport, das sportartübergreifende Weiterbildungsprogramm sowie das eigene Praxisprojekt "Aalborg BK" in der dänischen Superliga. Und immer geht es dabei natürlich um High Performance, Strategie und Change ...

Spieltag 28:

Spieltag 28: "Die Kunst sich selbst überflüssig zu machen" mit Dirk Müller.

45m 32s

"Sich selbst nicht so ernst nehmen und authentisch bleiben." Das ist eines von vielen kernigen Statements von Dirk Müller im herrlichsten Ruhr-Slang, der uns sehr kurzweilig von seinem beruflichen Weg und Erfahrungen entlang der Digitalen Transformation in unterschiedlichen Funktionen und Systemen erzählt. Darunter bspw. aus seiner langjährigen Rolle als CIO und Geschäftsführer bei Haniel, als Inhaber der Schacht One Innovation GmbH oder als CIO der Vivawest Wohnen GmbH.

Spieltag 27:

Spieltag 27: "Win-Win: Digitale Expertise aus Afrika trifft Nachfrage aus Deutschland" mit Martin Hecker.

37m 29s

Afrika, der unentdeckte Kontinent? Nicht für Martin Hecker, CEO & Founder der AmaliTech gGmbH, der an Spieltag 27 mit Afrika einen starken Spieler mit in die BusinessLiga bringt. Manch blanke oder unzureichend besetzte Position kann so besetzt, und die Taktik des Vereins ganz anders ausgerichtet werden.

Denn Deutschland und ganz Europa kämpfen mit digitalem Fachkräftemangel. Unternehmen sehen sich mit einer zunehmenden Mitarbeiterfluktuation, hohen Einstellungs- und Gehaltskosten konfrontiert bei gleichzeitigem Druck, ihre digitale Agenda voranzutreiben. Gleichzeitig schließen in Afrika jedes Jahr viele junge Talente ihr Studium ab, nur um dann mit einem erschöpften Arbeitsmarkt konfrontiert zu werden. Mit 1,6 Milliarden Erwachsenen...

Spieltag 26:

Spieltag 26: "VfB Stuttgart: Tradition ist Fortschritt" mit Thomas Ignatzi.

35m 4s

Sich für eine Stadiontransformation zu entscheiden, während der Verein in der letzten Saison auf Platz 16 stehend in der Relegation gegen den HSV noch anzutreten hat, erfordert Umsicht, Mut und ein gutes Management. Dann die Relegation zu gewinnen, in der Folgesaison Vizemeister zu werden sowie das modernste Stadion Europas präsentieren zu können ist einfach eine wunderbare Geschichte. Genau die hat der VfB Stuttgart geschrieben.

Und wir wären nicht die BusinessLiga, wenn wir nicht auch den Anspruch hätten, die Bundesliga und die bevorstehende Fußball-EM in unserem eigenen Land miteinander zu verknüpfen. Von daher können wir mit großer Freude die Verpflichtung von...

Spieltag 25:

Spieltag 25: "Von der (Rentner)Bank zurück auf’s Spielfeld" mit Marc Münstermann.

34m 24s

Bitte alle Trikots und Sportschuhe wieder anziehen, die nach dem Abpfiff schon ein Bierchen und 'ne Bratwurst am Tresen bestellt haben ... Denn hier kommt Spieltag 25 "Von der (Rentner)Bank zurück auf’s Spielfeld" mit Marc Münstermann, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Senior Experts GmbH. Marc bringt uns ein maximal stimmiges Geschäftsmodell näher, in dem es nur Gewinner gibt. Kein "Entweder-Oder", sondern ein "Sowohl-Als-Auch" ist die Erfolgstaktik:

- Vorbeugen des "Brain Drain", ein gelungenes Change Management,
- Personalkosten sind von der Payroll, flexibles Einkaufen von Expertise aber möglich,
- Zuverdienst schadet im Alter nicht ;-)
- Arbeit kann glücklich machen und weiterhin Sinn...

Spieltag 24:

Spieltag 24: "Energy Transformation - wie gewinnen, wenn sich das Spiel ändert?" mit Uwe Kerkmann.

36m 41s

An Spieltag 24 läuft "uns Uwe" in der BusinessLiga auf. WHAT?! Nein, nicht die Hamburger Fußballlegende Uwe Seeler, Gott hab ihn selig, sondern Uwe Kerkmann (https://bit.ly/4bAVAba), CEO bei der H2UB GmbH (www.h2ub.com), der nicht minder vielseitig und erfolgreich auf dem Wirtschaftsparkett unterwegs ist wie einst Uwe Seeler vor dem gegnerischen Tor. UNSER Uwe nimmt uns dabei mit, wie bei sich dauernd verändernden Rahmenbedingungen die Energie-Transformation erfolgreich vorangetrieben werden kann und reflektiert mit uns das Wirken seines Startups und des Umfeldes. Dabei gibt es klare Taktik-Erkenntnisse:

- Wichtig ist das Lernen von anderen Startups und die Entwicklung des eigenen Teams,
-...